Kulturelle Veranstaltungen
Kultur wird in Eitorf großgeschrieben!
Eitorf bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Musik, Kabarett, Lesungen bis Kindertheater.
Kultur wird in Eitorf großgeschrieben!
Eitorf bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Musik, Kabarett, Lesungen bis Kindertheater.
Höhepunkt des rheinischen Karnevals ist der Rosenmontagszug. Durch das Ortszentrum von Eitorf ziehen an diesem Tag bunt kostümierte „Jecken“ mit ca. 60 Wagen und zahlreichen Fußgruppen.
Dauer des Zuges: 14.11 bis ca. 16.30 Uhr, anschließend Karnevalsparty auf dem Marktplatz
Veranstalter: Festausschuss Eitorfer Karneval e.V.
Mehr unter: www.festausschuss-eitorf.de
In einem großen Festzelt auf dem Marktplatz mitten im Ortszentrum von Eitorf präsentiert der “Verein selbständiger Handwerker Eitorf” jährlich im April die Großausstellung von Handel, Handwerk und Gewerbe mit Rahmenprogramm und einer Autoausstellung in den anliegenden Straßen.
Samstag und Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Veranstalter: Verein selbständiger Handwerker Eitorf e.V.
Mehr unter www.vsh-eitorf.de
Antiquitäten, Trödel, allerlei Nützliches sowie ein großer Kinderflohmarkt findet man auf dem Marktplatz und den angrenzenden Straßen im Ortszentrum Eitorfs. 08.00 bis 18.00 Uhr
Termine 2022: 24. April sowie 31. Juli
Veranstalter: Firma Löbach & Umland und Gemeinde Eitorf
Kostenlose LIVE-Musik in Kneipen und Restaurants im Ortszentrum Eitorf.
Beginn: ab 19.30 Uhr.
Termin 2022: 18. Juni
Veranstalter: Gemeinde Eitorf, Amt für Bürgerdienste und Stadtmarketing
Mehr unter: www.eitorf.de
– entfällt 2022 –
Einen Nachmittag für die ganze Familie gibt es rund um das Thema Märchen mit Puppenspielern und Märchenerzählern sowie Bastelangebote und Erlebnis- und Sinnesspiele unter Mitwirkung der Eitorfer Kindergärten.
15.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Park der Senioren-Wohnanlage Schloß Merten, Eitorf-Merten, Schloßstraße 14
Veranstalter: Gemeinde Eitorf, Amt für Bürgerdienste und Stadtmarketing und Firma RHENAG
Jeden ersten Sonntag im Juli wird die Landstraße durch das Siegtal (L 333) auf einer Länge von 120 km von Siegburg bis Netphen für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Entlang der Strecke laden zahlreiche Stände mit Speisen und Getränke sowie Musikveranstaltungen zu einer Rast ein.
Sperrung: 9.00-18.00 Uhr
Termin 2022: 3. Juli
Mehr unter: www.naturregion-sieg.de
Hier geht es zum Flyer der diesjährigen Veranstaltung: Folder Siegtal pur 2022_RZ_Web
Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Siegtal-Gemeinden Siegburg, Hennef, Eitorf und Windeck mit Musik, Comedy, Kunst und Kultur. Die Veranstaltungen finden an vier Wochenenden an unterschiedlichen Spielstätten statt.
Veranstalter für Eitorf: Gemeinde Eitorf, Amt für Bürgerdienste und Stadtmarketing
Seit dem 12. Jahrhundert gibt es die Eitorfer Kirmes. Sie ist inzwischen die größte Kirmes im Rhein-Sieg-Kreis und in der Naturregion Sieg und findet mitten im Eitorfer Ortszentrum statt. Neben vielen Fahrattraktionen, Schaugeschäften und einem Jahrmarkt endet die 4-tägige Veranstaltung mit einem großen Abschlussfeuerwerk der in Eitorf ansässigen pyrotechnischen Fabrik WECO.
Samstag 13.00 bis 02.00 Uhr • Sonntag 11.00 bis 01.00 Uhr • Montag 11.00 bis 01.00 Uhr
Dienstag 11.00 bis 00.00 Uhr (21.00 Uhr großes Abschlussfeuerwerk)
Termin 2022: 24. bis 27. September
Veranstalter: Gemeinde Eitorf, Amt für Bürgerdienste und Stadtmarketing
Mehr unter www.eitorfer-kirmes.de
Ortsansässige Vereine, Interessengruppen und Privatleute bieten ihre selbst hergestellten weihnachtlichen Geschenkartikel, Gebäck und Weihnachtsschmuck im Ortszentrum Eitorf auf dem Marktplatz an. Verkaufsoffener Sonntag am 28. November 2021.
Freitag und Samstag 11.00 – 21.00 Uhr • Sonntag 11.00 – 20.00 Uhr
Termin 2022: 25. bis 27. November
Veranstalter: Gemeinde Eitorf, Amt für Bürgerdienste und Stadtmarketing