Schloss Merten in Eitorf, Ortsteil Merten
Bei dem sogenannten Schloss Merten handelt es sich um Gebäude eines ehemaligen Klosters der Augustinerinnen, dessen Gründung von der benachbarten Burg aus erfolgte. Das vermutlich von der Gräfin Mathilde von Sayn gestiftete Kloster wird erstmalig erwähnt in einer Urkunde von Otto von Kappenstein und seiner Gattin Kunigunde aus dem Jahre 1217. Zur Gesamtanlage gehört auch ein kleiner neobarocker Schloßbau, die sogenannte „Orangerie“, den die Grafen Droste zu Vischering von Nesselrode-Reichenstein nach Erwerb der Klostergebäude um 1909 errichtet haben. Die Gesamtanlage beherbergt heute ein Alten- und Pflegeheim. Die Außenanlagen mit Schloßpark und Cafeteria in der Orangerie sind für die Öffentlichkeit aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit nicht frei zugänglich.
Caféteria in der Orangerie – zurzeit geschlossen –
sonst geöffnet: Dienstag bis Freitag 15.00-17.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 11.00-18.00 Uhr
Telefon +49 (0) 2243.86-276
Adresse: Schloßstraße 14 – 53783 Eitorf-Merten